SANDRA PORST
Ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Sandra Porst und ich habe am 01.04.2022 meine Ergotherapiepraxis in Stauchitz im ehemaligen „Café Schwarz -Weiß“ eröffnet. Ich bin staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit nunmehr 12 Jahren.Ich besitze nicht nur umfassende Erfahrung durch meine jahrelange Arbeit, sondern auch diverse Qualifikationen und Weiterbildungen.
Was zeichnet mich aus?
Ich bin mit Herz und Seele Ergotherapeutin. Meine Arbeit ist für mich weniger ein Beruf, mehr eine BERUFUNG.
Meine Qualifikationen und Weiterbildungen:
- Marburger Konzentrationstrainer
- Einblick in die Diagnostik und Therapie laut Leitlinie (Refresher)
- Heilpraktiker für Psychotherapie i.A.
- ausgebildete Yogalehrerin- Kinderyoga
- Covid 19/Long-Covid - Praxiskurs zur aktiven Nachsorge mit Yoga und viszeraler Automobilisation
- Dyskalkulie
- Linkshändigkeit
- Handmotorik - Rund um die Kinderhand
- Zertifizierter Neurofeedback - Therapeut
- Digitale Analyse der Schreib- und Graphomotorik
- Aroma Touch Technique
- Alltagsbegleiter / Betreuungskraft
- Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention
- Faszientrainer
- ausgebildeter Aromatherapeut
- Ernährungsberater
- Farbtherapeut
- Nacken-Schulter-Hals - Verspannungen durch viszerale Dysbalancen erkennen und behandeln


LISA RENDLER
Mein Name ist Lisa Rendler und ich habe im September 2023 erfolgreich meine Ausbildung zum stattlich anerkannten Ergotherapeuten abgeschlossen.
Was zeichnet mich aus?
Selbst in stressigen Situationen behalte ich einen klaren Kopf und kann mich gut strukturieren. Ich bin ein empathischer Mensch und kann mich gut einfühlen. Zudem bin ich sehr wissbegierig und probiere auch gern neue Sachen aus.Trotz das ich meine Ausbildung erst vor kurzem beendet habe, bin ich stetig auf der Suche mein Wissen weiter zu entwickeln. Hierfür habe ich schon einige Weiterbildungen absolviert.
Meine Qualifikationen und Weiterbildungen:
- Handtherapie nach Peters - Basisseminar
- Handtherapie nach Peters - Erweiterungsseminar
- Marburger Konzentrationstrainer (MKT)
- Einführung in die Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen (PsychErgo-Konzept)
- Ergotherapie mit Kindern mit emotionalen Störungen (PsychErgo-Konzept)
- Entwicklungspsychologie des menschlichen Betätigungsverhaltens (PsychErgo-Konzept)
- Aufmerksamkeit - Was ist das? Konzentriert im therapeutischen Setting (Pädiatrie)
- JOUR FIXE - PÄDIATRIE: Schlagen, brüllen, spucken ... Kinder mit aggressiven Verhaltensweisen
- Hirnleistungstraining bei Demenz undneuropsychologischen Störungen
- Nacken-Schulter-Hals - Verspannungen durch viszerale Dysbalancen erkennen und behandeln
Jasmin Preiß
Mein Name ist Jasmin Preiß und seit September 2025 freue ich mich, Teil des Teams zu sein.
Mit meiner ruhigen und freundlichen Art gelingt es mir, eine vertrauensvolle Basis zu schaffen und die individuellen Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.
Meine Schwerpunkte
Was zeichnet mich aus?
Besonders im motorisch-funktionellen Bereich sowie in der Arbeit mit Kindern und älteren Menschen bringe ich Erfahrung und Begeisterung mit. Dabei ist es mir wichtig, stets empathisch, geduldig und lösungsorientiert zu begleiten.
Meine Stärken
-
Empathie: Ein offenes Ohr und Verständnis für die Situation meiner Patienten.
-
Ruhige Ausstrahlung: Geduld und Gelassenheit schaffen Sicherheit und Vertrauen.
-
Vielfältige Erfahrung: Von der Pädiatrie bis zur Geriatrie ist es mein Ziel, Menschen in allen Lebensphasen bestmöglich zu unterstützen.


TOBIAS MENNIGKE
Mein Name ist Tobias Mennigke und seit Oktober 2024 bin ich stolz darauf, Teil unseres Teams zu sein. Ich bringe eine ruhige Ausstrahlung und empathische Fähigkeiten mit, die mir helfen, eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Patienten aufzubauen.
Was zeichnet mich aus?
Mit einem fundierten Wissen in meinem Fachgebiet bin ich bestrebt, meine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern. Ich habe ein großes Interesse an verschiedenen Krankheitsbildern und investiere meine Zeit, um mich intensiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Mein Ziel ist es, jedem Patienten mit einem hohen Maß an Flexibilität und individueller Therapiegestaltung gerecht zu werden.
Meine Stärken
-
Hirnleistungstraining bei Demenz und neuropsychologischen Störungen
-
Marburger Konzentrationstrainer (MKT)
BELLA
Das Herzstück der Praxis ist unser kleiner Wildfang Bella.
Bella ist eine kleine Bichon Frise Hündin und im April 2023 geboren. Sie bereichert die Praxis mit ihrer wilden und liebevollen Art. Wichtige Grundkommandos hat Bella schon gelernt, muss aber noch sehr viel dazu lernen, bis sie ein ausgebildeter Therapiehund ist. Wir lieben ihre feuchten Küsse, ihr süßes Spielverhalten und ihre unbändige Liebe. Aber sie bringt auch sehr viel Ruhe in die Therapie, spürt wenn Patienten unsicher sind und spendet Trost, wenn jemand traurig ist.


Chris Porst
Von Anfang bin ich bei dem Projekt "Ergotherapie Porst" dabei und versuche jede noch so verrückte Idee der Chefin umzusetzen.
Ich erledige sowohl die immer wieder anfallende Papierarbeit, als auch andere wichtige Büroarbeiten. Zudem werkel ich an verschiedenen Projekten und versuche die neuen baulichen Vorhaben umzusetzen, um die Praxis noch schöner und funktionaler zu gestalten. Dabei halte ich der Chefin aber auch den Rücken frei und versuche alle anderen Schwierigkeiten des Alltags abzufangen. Durch meine ruhige Art versuche ich einen angenehmen Ausgleich ins Team zu bringen.






